Ihr Bundesverband wurde sogar erst im Jahre 1950 gegründet, also nach den ersten Bundestagswahlen und dem Beginn der Kanzlerschaft Konrad Adenauers. Zu ihrem ersten Vorsitzenden wurde Wilhelm Hamacher gewählt, der spezifisch katholische Positionen vertrat, etwa in der Frage der Bekenntnisschule und der konfessionellen Lehrerbildung, des Elternrechts oder einer Sozialordnung im Sinne der Katholische Soziallehre. Verfügbar bis 24.06.2030. Aufl., Wiesbaden, S. 242-261. Angela Merkel und Franz Müntefering (SPD) im Jahr 2005: Während drei ihrer vier Kanzlerschaften bildete die CDU unter Merkel eine Große Koalition mit der SPD. Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. ), Innerparteiliche Machtgruppen, Frankfurt a.M., S. 99-129. Bösch, Frank (2001), Die Adenauer-CDU. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Parteien, westliche Regierungssysteme und Rechtspopulismus im internationalen Vergleich. Immer mehr Menschen hätten … Durch Übertritte ist die Partei im Europäischen Parlament sowie im Bayerischen, Hessischen und im Sächsischen Landtag vertreten. Merkel sicherte sich daraufhin - wie Kohl 1976 - neben dem Partei- auch den Fraktionsvorsitz, um ihre Anwärterschaft auf das Kanzleramt bei der nächsten Wahl zu untermauern. Dieser Ideenfundus ist programmatisch vielfältig differenziert worden, da die einzelnen Parteigründungen jeweils andere konfessionelle, soziologische, ökonomische, verfassungs- und parteigeschichtliche Traditionen zu verarbeiten hatten. Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung, Neugründung als bürgerliche Sammlungspartei, Kanzlerschaft Kohl: Machterhalt nach der deutschen Einheit, Modernisierung nach der Parteispenden-Affäre, Merkel-Nachfolge und Verlust der Regierung, "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International". Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945-1980, 1 (1983); H. Stubbe da Luz: Von der „Arbeitsgemeinschaft“ zur Großstadtpartei – 40 Jahre Christlich-Demokratische Union in Hamburg 1945-1985 (1985); H. Rüschenschmidt, Gründung und erste Jahre – Mitgestaltung und Rückschlag. Bundeskanzler Konrad Adenauer, der Vorsitzende des größten und am besten organisierten Zonenverbandes, wurde einstimmig zum vorläufigen Vorsitzenden gewählt und firmierte von nun an als „Bundesvorsitzender der CDU“ bzw. 1983 mit einem exzellenten Bundestagswahlergebnis gestartet, verlor die CDU in der Regierungszeit bald an Zustimmung. Parteiinterne Kritik an ihrer Verhandlungsführung und der Preisgabe zweier Schlüsselressorts - das Finanzministerium fiel an die SPD, das Innenministerium an die CSU - fing Merkel unter anderem durch die Berufung Jens Spahns in das Kabinett auf - dem wichtigsten Exponenten des konservativen Parteiflügels. Folgenlos blieb die ideologische Entkernung allerdings nicht, wie der Ausgang der Bundestagswahl 2013 zeigte. August 1946 und der Bildung einer vorläufigen Regierung unter Wilhelm Boden (CDU) bildeten die CDU-Verbände der Regierungsbezirke Trier, Koblenz, Montabaur, Hessen und Pfalz am 14. Nach vorbereitenden Treffen in Montreux und Luzern erfolgte am 31. Weniger durch eine ins einzelne gehende Programmatik als vielmehr durch Postulierung einiger zentraler Leit- und Wertvorstellungen vermochte sie, die durch Diktatur und Krieg hindurchgegangenen Wähler in allen Zonen in kaum erwarteter Weise an sich zu ziehen. Der Zusammenschluss von sehr unterschiedlich geprägten lokalen Gründungen zu regionalen Verbänden zog sich bis 1947 hin. Die nachfolgenden Konflikte waren durch Angela Merkels Ankündigung vorgezeichnet, bei der Bundestagswahl 2021 nicht mehr antreten zu wollen (Alexander 2021). Sie bildete gewissermaßen ihre Pfahlwurzel. Das Zusammenwachsen regionaler Parteien und die Bildung zonaler und schließlich zentraler Parteiorganisationen verlief parallel zur Bildung überzonaler, größerer Verwaltungs- und Wirtschaftseinheiten, ohne die die drängenden sozialen und wirtschaftlichen Probleme in Deutschland nicht zu lösen waren. Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen. Doch führten die Spannungen innerhalb der Partei, die sich in konservative bis hin zu sozialistischen Gruppierungen auffächerte, zu einer Glaubwürdigkeitskrise. Kaum hatte die neue Regierung ihr Amt angetreten, kündigte der als Innenminister ins Bundeskabinett gewechselte CSU-Vorsitzende Seehofer die mühsam errungene Einigung in der Flüchtlingspolitik aus vergleichsweise geringfügigem Anlass wieder auf. Es stammt von den Nachdenk Seiten und alles Links sind unter dem Video eingefügt Die CDU wurde 1950 gegründet. Die anschließende Koalition mit den Liberalen stand deshalb unter einem schlechten Stern. Er gründete die CDU, war Bürgermeister von Köln und schlussendlich der erste Bundeskanzler der neuen … In dem am 19. Friedrich Merz ist seit dem 15. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945-1980, 1 (1983); Dies., Die Deutsche Zentrumspartei, in: R. Stöss (Hg. Er legte die Partei auf einen einseitigen profranzösischen Kurs fest, der allerdings von zahlreichen Mitgliedern scharf kritisiert wurde und zu heftigen parteiinternen Spannungen führte. Adenauers Politik der Westbindung und der Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft garantierten der Union bis Ende der 1960er-Jahre stabile Wählermehrheiten. In Nordbaden waren Gründerkreise in Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg aktiv. April Im unionsinternen Rennen um die Kanzlerkandidatur hatte Merkel 2002 gegenüber dem CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber das Nachsehen, der den erhofften Wahlsieg jedoch knapp verpasste. Ging schon der äußerst knappe Wahlsieg der Koalition 1994 in erster Linie auf die Schwäche der SPD und ihres Kanzlerkandidaten Rudolf Scharping zurück, so verpasste es Kohl anschließend, die Macht rechtzeitig vor der nächsten Wahl an Fraktionschef Wolfgang Schäuble abzugeben, den er selbst als Nachfolger aufgebaut hatte. Die CDU hat politische Schlüsselentscheidungen der Bundesrepublik als Regierungspartei maßgeblich geprägt. Die Geschichte der CDU ist eng verbunden mit ihren langjährigen Bundeskanzlern: Adenauer, Kohl und Merkel. Die Zentrumspartei sei traditionell eine Partei der Mitte zwischen Rechtskonservatismus und Sozialdemokratie. Um ihren regionalen Charakter zu überwinden, nannte sie sich 1947 in Deutsche Partei um und konnte auch außerhalb Niedersachsens Mandate in norddeutschen Landtagen erringen. Ihr Versuch, ehemalige Liberale zu integrieren, gelang nicht. Nachdem der nationalkonservative Steltzer resigniert hatte, setzte Schröter nach den verlorenen Wahlen 1947 mit einem rechtsliberalen Profil auf eine kompromisslose Opposition gegen die SPD und gelangte im Bündnis mit anderen Parteien 1950 zur Regierungsverantwortung. In Deutschland bildeten sich wenige Wochen nach Kriegsende – als Reaktion auf das Scheitern der Weimarer Republik, auf Nationalsozialismus und Weltkrieg – in vielen Städten unabhängig voneinander christlich-demokratische Parteigruppierungen. Dank des schwachen Starts der rot-grünen Regierung war die Union in der Wählergunst unter dem neuen Vorsitzenden Schäuble wieder auf dem Weg nach oben, bevor sie die Affäre um illegal erlangte Parteispenden in schwere Turbulenzen stieß. Web26. September 1946 neugebildeten Land Großhessen tat sich die CDU nach anfänglichen Erfolgen schwer. Er wurde von den außerbayerischen Landesverbänden auch nicht in Frage gestellt. Die Bindung zwischen CDU und CSU war keineswegs immer fest: Zu Zeiten des CSU-Parteivorsitzenden Franz Josef Strauß kam es 1976 zum Kreuther Trennungsbeschluss der CSU, die seit 1949 bestehende gemeinsame Fraktion im 8. 2016 In der Stichwahl unterlag Friedrich Merz wieder nur knapp - diesmal gegen den Parteivize und nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet. WebDeutsche Einheit Zentrales Ziel war seit der Teilung Deutschlands die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes. Ziel der CSU war es, mehr Redezeit im Parlament zu erhalten. Doch der wird Ende 1947 von den sowjetischen Besatzern abgesetzt. Gleichzeitig begann die Partei, sich auch in der Gesellschaftspolitik ein liberaleres Profil zuzulegen, indem sie ihr Frauen- und Familienbild modernisierte, in der Migrationspolitik die Notwendigkeit einer konsequenten Integration betonte und die Pluralität individueller Lebensformen respektierte, was sich unter anderem in der Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften niederschlug (Decker 2008). In Bremen traf die CDU auf die wohl schwierigste Situation in der britischen Zone. Weil die Union sich weigerte, der FDP bei deren Kernforderung nach Steuersenkungen entgegenzukommen, trug sie selbst zum Absturz des vorgeblichen Wunschpartners mit bei. Bei der entsprechenden Wahl setzte er sich gegen Norbert Röttgen und Helge Braun durch. Die erfolgreichen Landtagswahlen am 18. Im Verbund mit ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU führte sie in 52 von 73 Jahren die Bundesregierung und stellte den Kanzler/die Kanzlerin. / Nach seinem überraschenden Tod im August 1948 folgte ihm der Fraktionsvorsitzende Gebhard Müller nach. Gleichzeitig verfügte sie jetzt aufgrund des gewachsenen Abstands zur SPD erneut über eine hegemoniale Stellung im Parteiensystem, die sie durch die koalitionspolitische Öffnung gegenüber den Grünen zusätzlich absicherte. Allerdings vermochten die Berliner Gründer nicht, ihren Führungsanspruch gegenüber den Regionalparteien durchzusetzen. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei 1945-1969 (2001); P. Wulf, Sammlung rechts von der Sozialdemokratie. Der Versuch, der AfD durch eine Anpassungsstrategie beizukommen, trug keine Früchte. Deshalb unterzeichnen sowohl Katholiken als auch Protestanten. Der dramatische Anstieg der durch die Bürgerkriege im Nahen Osten ausgelösten Flüchtlingszahlen seit Mitte 2015 forderte Merkels Führungsanspruch zum ersten Mal ernsthaft heraus. Kritiker dieses Kurses wurden ausgewiesen. Der Weg in die Opposition führte die Christdemokraten zu einer organisatorischen und programmatischen Neuausrichtung. Nachdem sie bei der Bundestagswahl 1972 gegen Kanzler Willy Brandt chancenlos gewesen war und an Stimmen erstmals hinter der SPD gelegen hatte, brachte die Union die in die Krise geratene sozial-liberale Regierung unter Brandts Nachfolger Helmut Schmidt 1976 an den Rand einer Niederlage. Weit mehr als die Hälfte von ihnen war den Widerstandskreisen gegen Hitler zuzurechnen. Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report, München. Obwohl es dazu nicht kam, geriet Kohl, der 1976 neben dem Partei- auch den Fraktionsvorsitz übernommen hatte, in den eigenen Reihen nun immer stärker in die Kritik, sodass er gezwungen war, die Kanzlerkandidatur 1980 Strauß zu überlassen (Kleinmann 1993: 421 ff.). Im Osten profitierte die Partei dabei auch von den organisatorischen Ressourcen der gleichnamigen Blockpartei, mit der sie vor der ersten freien Volkskammerwahl ein Wahlbündnis schloss und sich später offiziell vereinigte. Bei den Land- und Stadtkreiswahlen am 13. Juni 1945 bzw. Zur politischen Lebensleistung von Kurt-Georg Kiesinger und … Bändigung durch institutionalisierte Einbindung, in: Patrick Köllner/Matthias Basedau/Gero Erdmann (Hg. Immerhin war sie in den meisten Ländern an den üblichen Allparteienregierungen der Nachkriegszeit zunächst beteiligt. | Letzteres wurde dadurch erleichtert, dass sich die Bundesrepublik zu etwa gleichen Teilen aus Katholiken und Protestanten zusammensetzte. Die dort verabschiedeten "Kölner Leitsätze" propagieren einen christlichen Sozialismus, der sich dann auch im CDU-Gründungsaufruf findet: "Das Gemeineigentum darf so weit erweitert werden, wie das Allgemeinwohl es erfordert", notieren die Kölner. In ihrer Programmatik vereint die CDU konservative, liberale und christlich-soziale Standpunkte. Helmut Kohl bei einer Wahlkundgebung im März 1990 in Karl-Marx-Stadt. höchst eigenwilligen Führungspersönlichkeiten erschwerten den zonenübergreifenden organisatorischen Zusammenschluss der neuen Partei. Dass diese Sammlung nur in einer neuartigen schichtenübergreifenden Volkspartei zu verwirklichen war, die sich überkonfessionell den Grundsätzen des Christentums verpflichtete, stand für die Gründer außer Frage. 7 Minuten zu lesen, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung. Diese bescherte der Union dank des Merkel-Bonus einerseits zwar das beste Ergebnis seit Kohls Niederlage im Jahre 1998, andererseits brachte sie mit der Alternative für Deutschland (AfD) einen neuen Konkurrenten hervor, der die Integrationsfähigkeit der CDU/CSU nach rechts bedrohte. Januar 1946 mit dem ersten Treffen von Delegierten der CDU der britischen Zone im Ratssaal der Stadt Herford. Unter Kohl versuchte die Union, ihr soziales und liberales Profil zu schärfen. Fusionsbestrebungen zwischen der Zentrumspartei und der CDU der britischen Zone scheiterten, weil sich die jeweiligen Vertreter weder über das Verhältnis von Weltanschauung und Politik noch auf ein gemeinsames Programm einigen konnten. Kongress in Luxemburg 1948 war Konrad Adenauer wesentlich beteiligt an der Diskussion des wichtigsten Tagesordnungspunkts, der deutschen Frage. Seitdem hat sie Schlüsselentscheidungen der Bundesrepublik als Regierungspartei … (© picture-alliance/dpa). Dezember 1945, an dem die bayerische CSU allerdings nicht teilnahm. Adenauer wird der erste Bundeskanzler der neu gegründeten Bundesrepublik und bestimmt fast 15 Jahre lang die Politik des Landes. Bundestag aufzulösen. Dies lag vor allem daran, dass Koalition und Kanzler wenig Glanz verbreiteten und ihr Regierungshandeln von manchen Pannen und Affären überschattet war. Beim 2. Beide setzten der französischen Demontagepolitik Widersund entgegen und kämpften für die Zusammenlegung der südwestdeutschen Länder. Die verlorenen CSU-Stimmen gingen im Wesentlichen an den BHE und die Bayernpartei (BP). 02.12.2022 Gemessen am schwachen Ergebnis der SPD war diese Strategie bei der Bundestagswahl 2009 erfolgreich, doch führte sie zugleich zu einer starken Abwanderung von Unionswählern in Richtung FDP. Der in Godesberg angestrebte Dachverband für die verschiedenen Landesverbände, deren Bildung erst 1947 abgeschlossen war, kam nicht zustande, und der als verbindende Klammer in Frankfurt eingerichtete Zonenverbindungsausschuss, der Anfang 1946 ins Leben gerufen wurde, erlangte keine Bedeutung. 02.12.2022 Auch zeigt die Liste seiner Unterzeichner am deutlichsten die Umsetzung der Sammlungsidee der Konfessionen, Stände und parteipolitischen Orientierungen: Neben dem früheren Reichsminister Andreas Hermes (Zentrum) hatten Protestanten (wie Otto Heinrich von der Gablentz und Rudolf Pechel), Gewerkschafter (wie Jakob Kaiser und Josef Ersing), frühere Liberale (wie Ernst Lemmer und Ferdinand Friedensburg), ehemalige Zentrumspolitiker (wie Heinrich Krone und Hans Lukaschek) oder Konservative (wie Theodor Steltzer und Paul Graf Yorck von Wartenburg) den Aufruf unterschrieben. Sie entwickelte sich von einer Honoratiorenpartei zu einer Mitglieder- und Programmpartei. "In der schwersten Katastrophe, die je über ein Land gekommen ist, ruft die Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands aus heißer Liebe zum deutschen Volk die christlichen, demokratischen und sozialen Kräfte zur Sammlung, zur Mitarbeit und zum Aufbau einer neuen Heimat." Geschichte der CDU in Schleswig-Holstein 1945/46, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 126 (2001); R. Schmeer, Volkskirchliche Hoffnungen und der Aufbau der Union. Mit den unerwarteten Erfolgen bei den Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und insbesondere in Nordrhein-Westfalen gelang es der Union im Wahljahr, den nach der Nominierung von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten verloren gegangenen klaren Vorsprung in den Umfragen vor der SPD wieder herzustellen. Peter Altmeier wurde Ministerpräsident einer Allparteienregierung. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945-1980, 1 (1983); H. W. Schmollinger, Die Deutsche Partei, in: R. Stöss (Hg. CDU ist eine Abkürzung für "Christlich Demokratische Union". Adenauer stieg damit in eine Schlüsselposition der westdeutschen CDU auf, die sich bald durch eine effektive Organisation, eine einheitliche politische Linie und Parteidisziplin auszeichnete. Februar 1947 den Landesverband Rheinland-Pfalz und wählten Peter Altmeier zum ersten Landesvorsitzenden. Decker, Frank (2008), Wo wir sind, ist die Mitte. Februar 1947) zur Wirtschafts- und Sozialverfassung. Dümig, Kathrin/Matthias Trefs/Reimut Zohlnhöfer (2006), Die Faktionen der CDU. November 1945. Die Geschichte der CDU, Stuttgart/München. Mai 1950 beschlossen die Vorsitzenden und Vertreter aller Landesverbände in Königswinter die Gründung der Bundes-CDU. WebBündnis Deutschland ist eine konservative deutsche Partei, die im November 2022 aus einer Sammlungsbewegung hervorgegangen ist. ), Parteien-Handbuch. 2009 In bewusster Abkehr vom traditionellen deutschen Parteiensystem und seiner Zersplitterung, die als mitverantwortlich für das Scheitern der Weimarer Republik galt, zog man die Konsequenz und rief zur Sammlung all jener Kräfte auf, die „nicht in den Programmen der KPD und SPD ihre politische Heimat finden“ (Berlin, 26. An seiner Stelle wurde Hans Ehard gewählt, der als entschiedener Föderalist die Eigenständigkeit der CSU im Verhältnis zur CDU nicht in Frage stellte. Die einzige Dachorganisation der Union mit Sitz in Frankfurt konnte sich jedoch nicht zu einer wirklichen Parteizentrale entwickeln; sie blieb im Wesentlichen eine Konferenz der Landesvorsitzenden mit konkurrierenden Führungsansprüchen bis hin zu offener Konfrontation zwischen Konrad Adenauer und Jakob Kaiser, um den es erst stiller wurde, als er in Berlin gescheitert war. Die integrierende Wirkung, die von der Arbeit im Wirtschaftsrat auf die kaum gefestigte CDU und CSU ausging, insbesondere in der Auseinandersetzung um die Wirtschaftspolitik mit den politischen Kräften der Linken, kann nicht hoch genug veranschlagt werden. Nachdem der lange erwartete Wechsel von Adenauer zu Ludwig Erhard an der Regierungsspitze 1963 vollzogen worden war und dieser die CDU bei der Bundestagswahl 1965 erneut zu einem eindrucksvollen Sieg geführt hatte, begannen die Führungsschwäche des Kanzlers und die erste Konjunkturkrise der Bundesrepublik am Selbstverständnis der erfolgsverwöhnten Regierungspartei zu nagen. Anfang 1946 erklärt er sich selbst zum vorläufigen Parteichef in der britischen Zone. WebVon der Affäre um illegale Parteispenden erholte sich die CDU unter der seit 2000 amtierenden Vorsitzenden Angela Merkel rasch und schuf so die Grundlage für die … Obwohl dieses Kalkül letztlich aufging, blieb das Ergebnis 2005 hinter den Erwartungen zurück. (© picture-alliance/dpa).
Bietigheim-bissingen Sehenswürdigkeiten,
Meine Stadt Teilzeitjobs,
Maximilianstraße Bonn,
Marco Schulz Marienkäfer,
Zeitkapsel Baby Wünsche,
Articles W