Ein Schloss, das an dieser Stelle auch Erwähnung finden sollte, ist das Schloss Brandenstein. Etwa Ottmar Kolb (67), der zunächst mit der Aussage schockte, er habe "38 Jahre Knast" hinter sich. Bares für Rares Mo 05.06. Restauriert werden soll ein Gemälde von Carl Plückebaum, das Wolfgang bei Bares für Rares erworben hat. Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/ Dieses 300 Jahre alte Gemälde hing einst im Schloss Drachenburg und stammt vom Hofmaler des Königs Ludwig XV. Fabian Kahl ist seit der ersten Folge im Jahre 2013 bei der ZDF-Show als Händler dabei. August 2022, 16:08 Uhr. Zuvor möchte. 1986 wurde Schloss Drachenburg, das kulturhistorisch in den Kontext der Burgenrenaissance der Rheinromantik fällt, unter Denkmalschutz gestellt und 1990 der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege unterstellt. Gemeinsam bieten sie ein außergewöhnliches asiatisches Objekt an. Hier entstanden auch schon Szenen für Schtonk! Das "prachtvolle Stück in einem hervorragenden Zustand" kam aus der brasilianischen "Santa Maria"-Mine und ermöglichte Oma und Enkelin durch den Verkauf nun eine luxuriöse gemeinsame Kreuzfahrt. Julian freut sich nicht nur, dass es endlich wieder Bilder aus dem 18. Das opulente Gründerzeitanwesen hoch über dem Rhein diente zum sechsten Mal als Drehort der ZDF-Erfolgsserie. (1992), Babylon Berlin u. a. Erste aktuelle „Bares für Rares“-Episode von Schloss Drachenburg wird ausgestrahlt, Deshalb müssen Schüler mit Gymnasialempfehlung auf die Realschule, Vier Personen kleben sich in Bonn auf B9 fest, Deutsche Bahn sperrt den Kölner Hauptbahnhof am 17. Anfang Mai dieses Jahres sind auf Schloss Drachenburg im Siebengebirge Folgen für die XXL-Sommerausgabe von „Bares für Rares“ gedreht worden. Als Daniel Meyer hörte, dass der Erlös an die Ukraine gehen sollte, rundete er auf 2.000 Euro auf, auch Sky du Mont selbst kündigte an, "noch etwas drauflegen" zu wollen. Kontakt per E-Mail Die Bewerbung kann von einem Erwachsenen auch stellvertretend für eine minderjährige Person erfolgen. Neben den Schlössern dienen auch "einfachere" Locations als Drehorte für "Bares für Rares". Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. SO lebt der Schlossherr privat, RTL kopiert "Bares für Rares" - nicht mit Horst Lichter, Bares für Rares 2021 Drehorte wo + in welchem Schloss wird gedreht: Orte und Locations Schlösser Brandenstein Drachenburg Ehreshoven. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/Eine weitere Primetime-Folge Bares für Rares XXL auf S. Händler, Experten, ZDF-Mediathek und Co. - alle Infos zur Ausstrahlung im Überblick. In der ZDFmediathek ist die Show am Sendungstag ab 16.00 Uhr abrufbar. Mehr von Bares für Rares. Video verfügbar bis 26.06.2023 Mehr von Bares für Rares Als prominente Verkäuferin ist Schlagersängerin Ireen Sheer zu Gast, die in diesem Jahr Abschied von der Bühne nimmt. Mainz (ots) - Woche 51/21 Mo., 20.12. Er selbst entstammt einer Kunsthändler-Familie, welche das Schloss Brandenstein im Jahre 2000 kaufte und in liebevoller Kleinarbeit renovierte. Klösterreich lädt wieder zu Entdeckungsreisen ein / Vollmondnacht,... 45 Prozent der Deutschen ist Nachhaltigkeit genauso wichtig wie Rendite. Entsetzt hatten nämlich die Händlerinnen und Händler vernommen, wie viel Geld und Liebe der Filmstar bereits in das Möbel gesteckt hatte. Wer bekommt die Händlerkarte und hat die beste Taktik bei den Händlerinnen und Händlern? Experte Detlev Kümmel (links) muss Sky du Mont enttäuschen. 23.40 heute journal update Bitte Änderung ... Kaminfeuer und Berge: "Heiligabend mit Carmen Nebel" im ZDF, ZDF-Fernsehklassiker zum Fest: "Dalli Dalli – Die Weihnachtsshow". Laut "Express.de" wird oftmals in Köln in den Balloni-Hallen, dem Harbour-Club oder auch im Walzwerk in Pulheim gedreht. 15:05- 16:00 1688 Sendung vom 05.06.2023 NEU Mo 05.06. Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion. Happy: "Wie ein Feuerwerk" empfand es Marianne Krebs (mit Enkelin Lisanne Karau), dass ihre Juwelen ihr so viel geld einbrachten. Wolfgang Pauritsch is. Eine weitere "Bares für Rares"-Location ist das Schloss Ehreshoven in der Nähe von Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen. Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Corona-Krise – Expertenrat warnt vor Omikron Moderation: Andreas Klinner 19.40 WISO-Dokumentation (VPS 19.25) Kinder allein im Netz - Wie sicher sind TikTok und Co.? Es kam sogar noch besser: Satte 11.100 Euro blätterte am Ende Händler Daniel Meyer (49) hin. Am Ersten Weihnachtsfeiertag unternimmt Horst Lichter eine spannende Reise entlang der schönsten Routen über die Alpen: Auf dem Motorrad startet er zusammen mit seinem Reisepartner, dem Schauspieler Kai Wiesinger, im Allgäu. Die hatte Händlerin Lisa Nüdling (42) den beiden für das Gemälde "Neuilly-sur-Seine" (1971) des taiwanesischen Künstlers Chen Houei Kuen (1907-2011) gezahlt, das vor rund 30 Jahren bei der Haushaltsauflösung des Nachbars beinahe weggeschmissen worden wäre! 10.000 Euro hatte er vor einigen Jahren in dessen Restauration gesteckt - umso größer die Enttäuschung, als Experte Detlev Kümmel (54) als Schätzpreis lediglich bei 3.800 bis 4.400 Euro ansetzte. Die Aufzeichnungen finden zu unterschiedlichen Zeiten an wechselnden Orten statt. Horst Lichter hat den roten Teppich für seine Gäste und ihre sagenhaften Schätze, die sie zum Verkauf anbieten, ausgerollt. Schloss Drachenburg ist im Oktober erneut Drehort für „Bares für Rares". Juni, um 20.15 Uhr soll die „Bares für Rares"-Premiere aus dem Kloster im TV zu sehen sein. Eine Andeutung von Pro-Sieben-Senderchef Daniel Rosemann macht Fans allerdings Hoffnungen. 2017 und 2018 hat man auf Schloss Ehreshoven die. Bislang wurden die sommerlichen Abendausgaben der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" überwiegend auf Schloss Drachenburg im Siebengebirge gedreht. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/Eine weitere Primetime-Folge Bares für Rares XXL auf Schloss Drachenburg! Ob er denn überhaupt verkaufen wolle? Nach erhaltener Expertise bekommen sie vor Ort Gelegenheit, ihr Exponat einem wechselnden fünfköpfigen Händlerpodium zum . Seit 1986 steht Schloss Drachenburg unter Denkmalschutz. Verstärkung erhält er von seinem Händler- und Expertenteam. Allerdings hatte er einst auch mitgeholfen, das stählerne Kunstwerk "The Matter Of Time" (2005) des Künstlers Richard Serra (82) vor dem Guggenheim-Museum in Bilbao aufzubauen und dafür (neben der normalen Bezahlung) als Dankeschön eine Skizze des Künstlers erhalten. 22.03.2023. Die erfolgreiche Trödelshow „Bares für Rares" mit Horst Lichter dreht im Oktober erneut auf Schloss Drachenburg im Siebengebirge. UT. Statt sich mit den eventuellen Mängeln hinter den Kulissen auseinander zu setzen, fragen sie sich lieber, wo denn "Bares für Rares" gedreht wird und welche Schlösser in Deutschland als Kulisse für die ZDF-Trödelshow dienen. Horst Lichter Bares für Rares: Alle Infos zur Trödelshow Trödel-Show Bares für Rares: Das machen die Experten im wahren Leben Special Bares für Rares mit großem Weihnachtsspecial Primetime Bares für Rares: Zurück zur besten Sendezeit Mit Horst Lichter Bares für Rares: Zahlen und Fakten zum Trödelphänomen Teilen Twittern. "Bares für Rares" auf Schloss Drachenburg: Für die 20.15-Uhr-Ausgabe rollt Horst Lichter den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Bei einer Hausrenoverung, bei der er mitgeholfen hatte, kam Student Alexander Friedrich an eine Keramikbüste, für die er nun 2100 Euro erhielt. (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) Vom Restaurieren hat er zwar noch nicht viel Ahnung, doch er nutzt die Gelegenheit, in der Werkstatt von Diplomrestauratorin Anett Quast einiges dazuzulernen. Doch wo stehen Horst Lichter, Fabian Kahl und Co. eigentlich vor der Kamera? Für den gibt es: Bares für Rares! In der Vergangenheit kamen diese überwiegend vom Schloss Drachenburg in NRW. Am Mittwoch, 28. Was würde später die Händlerinnen und Händler sagen? 10. In dieser Ausgabe sind dabei: Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel und die Experten Albert Maier, Sven Deutschmanek, Colmar Schulte-Goltz und Detlev Kümmel sowie die Händlerinnen Susanne Steiger und Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling und die Händler Wolfgang Pauritsch, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl und Daniel Meyer. Bares für Rares Sendetermine 05.06.2023 - 26.06.2023 - fernsehserien.de Bitte auswählen: OK 05.06.2023-26.06.2023 Mo 05.06. Allerdings wohnte dieser letztendlich nie auf dem Anwesen. Wer mindestens 18 Jahre alt ist, kann die Bewerbung online über ein entsprechendes Formular einreichen. Es zeigt die Küste von Neapel und ist im einwandfreien Zustand.Bares für Rares vom 28.11.19 #BaresfürRares auf Facebook: http://facebook.com/baresfuerrares#BaresfürRares auf Instagram: http://instagram.com/baresfuerrares#BaresfürRares auf TikTok: https://tiktok.com/@baresfuerrares_1 Idyllisch liegt die Schloss Drachenburg, aus der diesmal gesendet wurde, im Siebengebirge. In der Sondersendung boten die Händlerinnen und Händler zweimal fünfstellige Beträge! Wir haben es für Sie herausgefunden. Über die kühne schwarze Ölkreidezeichnung amüsierte sich Horst Lichter zunächst ein bisschen ("Sehr farbenfroh! Jahrhundert gibt, er wird auch gleich zur menschlichen Geldzählmaschine.Wertvoll oder wertlos? Die Verbindung von Natur- und Kulturerlebnis, von Landschaftsromantik und einzigartiger Geschichte lockt seit Beginn des 20. Allerdings habe er "dermaßen viele Dinge" - außerdem wollte das Geld, das ihm das Möbelstück einbringen würde, an die Ukraine spenden. Bis zur Absetzung im Jahre 2015 wurde hier auch die ARD-Soap "Verbotene Liebe" gedreht. Bares für Rares ist eine von Horst Lichter moderierte Sendereihe, die seit 2013 produziert wird und seither acht Staffeln mit mehr als 1400 Folgen umfasst. Für 3.500 Euro ging das gute Stück an Händlerin Susanne Steiger (39). Unterhaltung • So., 17.01. Das liegt nicht nur am Moderator der Trödelshow, dessen markanter Schnauzer mindestens genauso Kultstatus erlangt hat, wie die mehrfach preisgekrönte Show selbst. Nicht nur für die Trödelshow dient das Wasserschloss in NRW als Kulisse. Für Besucher kommt es in dem Zeitraum zu einigen Einschränkungen. Die Zeichnung des Künstlers Richard Serra brachte Ottmar Kolb (rechts) 11.100 Euro ein. https://presseportal.zdf.de/presse/baresfuerrares, https://presseportal.zdf.de/presse/horstlichterstraumrouten, https://zdf.de/dokumentation/horst-lichters-traumrouten. Nur selten werden in der Show fünfstellige Beträge geboten, bei der 1920er-Jahre-Kette mit dem 35-Karat-Aquamarin, den Marianne Krebs einst von ihrer Schwiegermutter als Dankeschön für ihre Pflege bekommen hatte, handelte es sich aber um etwas ganz Besonderes. Heute Abend 20.15 Uhr wird die erste von insgesamt drei Episoden, die auf dem Schloss entstanden sind, im ZDF gezeigt. Bei einem Angebot von gerade mal 1.800 Euro, die Daniel Meyer ihm bot, stiegen alle anderen aus. Zwischen 1995 und 2010 wurde das Schloss restauriert und zu einem Gründerzeitmuseum umgebaut. Der Schnauzbart sitzt: Am Wochenende ist Schloss Drachenburg Kulisse für Horst Lichter und "Bares für Rares". Miese Gage hinter den Kulissen bei Horst Lichter, Mondän oder bescheiden? Bei der ZDF-Show "Bares für Rares" kann sich jeder bewerben, der eine spannende Rarität zuhause hat. Gebaut wurde es für den Finanzfachmann und späteren Baron Stephan von Sarter. Wer sich „ Bares für Rares " am liebsten zur Primetime anschaut, dem dürften so einige prunkvolle Schlösser nicht entgangen sein. Bevor am Schluss Marianne Krebs mit ihrer Enkelin Lisanne Karau das Highlight der Folge brachte, versuchte nun Sky du Mont sein Glück - um noch einen Schlag einstecken zu müssen. Auch ein vermeintlich gewöhnlicher Ring oder altes Besteck kann sich als wahre Goldgrube . Sehr viel, nämlich 21.000 Euro, auf den Tisch legte zum Schluss Lisa Nüdling. Horst Lichter war erleichtert, als "Otti" aufklärte: Er habe als Justizvollzugsbeamter gearbeitet. Juni zeigt das ZDF die erste von drei dort entstandenen Episoden. Verkauft wurde trotzdem, schließlich sei "jeder Euro, der in diesem armen Land ankommt" gut investiert. Im Händlerraum bieten dieses . Dem ZDF beschert die Sendung Woche um Woche gute Einschaltquoten. Fotos sind erhältlich über ZDF/Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/baresfuerrares sowie über https://presseportal.zdf.de/presse/horstlichterstraumrouten, "Bares für Rares" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/show/bares-fuer-rares, "Horst Lichters Traumrouten" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/horst-lichters-traumrouten, ZDF/KommunikationTelefon: +49-6131-70-12121https://twitter.com/ZDFpresse, Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell. Er meinte es gut und wurde bitter enttäuscht: Im ZDF-Hauptabend-Special "Bares für Rares im Schloss" wollte Schauspieler Sky du Mont sich schweren Herzens von einem alten Familienerbstück trennen und mit dem Erlös Gutes tun. Sichtlich bewegt zeigte sich Schauspieler Sky du Mont in der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares", die diesmal als XXL-Version im Schloss Drachenburg im Siebengebirge gedreht wurde. Den Eichensekretär mit Intarsien, den er zu Moderator Horst Lichter (60) mitgebracht hatte, kannte er bereits sein ganzes Leben, die Vorstellung, dass mit dem Weggeben "etwas zu Ende" ginge, berührte ihn sehr. Die Expertinnen Dr. Heide Rezepa-Zabel und, TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn. Zwischen 1995 und 2010 wurde das Schloss restauriert und zu einem Gründerzeitmuseum umgebaut. Dezember 2021, 20.15 Uhr im ZDF, begrüßt Horst Lichter auf Schloss Drachenburg Menschen, die kuriose Kleinigkeiten und sagenhafte Schätze veräußern möchten. Wie viel sind Oldtimer, Diamantring und Reliquie wirklich wert? Die erste von drei Episoden, die Anfang Mai auf Schloss Drachenburg in Königswinter gedreht wurde, wird heute Abend (22. Enttäuscht: Sky du Monts Familienerbstück ist weit weniger wert als gedacht. Mehr von Bares für Rares. „Bares für Rares" zählt unbestreitbar zu den erfolgreichsten Sendungen im deutschen Fernsehen. Die Beliebtheit der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" ist nach wie vor ungebrochen. Der Grund: mangelhafte Arbeit des Restaurators. Dezember, 19.15 Uhr im ZDF und bereits ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek. Selbst nach den Fake-Vorwürfen eines ehemaligen Händlers und angeblich miesen Gagen für die Komparsen halten die eingefleischten "Bares für Rares"-Fans Horst Lichter, Fabian Kahl und den anderen Experten die Treue. Ein echtes Kuriosum brachte schließlich Rentner Daniel Scherzinger (65) mit einem Speicherfund mit: "Henze's Erdglobus" war eine papierne Weltkugel, für die man um 1900 herum fünf Jahre lang die Zeitschrift "Illustrirter Anzeiger für Contor und Bureau" lesen musste: Jede Ausgabe enthielt ein Segment des Erdballs, am Ende konnte man alles zusammensetzen lassen. Als prominente Verkäuferin ist Social-Media-Star Cathy Hummels zusammen mit einer Freundin zu Gast. Stefanie Kloß, Mark Forster, Rea Garvey und Peter Maffay werden sich eine neue Beschäftigung suchen müssen. Foto: ZDF/Willi Weber. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/Vom Auktionator zum Restaurator? Diesmal mit folgenden Objekten: Brautbecher, Schranktür mit Malerei, Leuchtreklame für TV-Gerät, Ring von . Video verfügbar bis 22.09.2023. Jahrhunderts in Deutschland. Einen ersten Sendetermin hat das ZDF auch schon verraten. 01.06.2023, 23:25 Uhr Mainz. Horst Lichter und sein „Bares für Rares"-Team sind wieder in Königswinter zu Gast. „Bares für Rares" ist auf Schloss Drachenburg in Königswinter zu Gast. Als prominente Verkäuferin ist. Show | Bares für Rares "Bares für Rares" aus dem Schloss (1/10) Das Schloss ist erobert, auf dem Turm weht die Flagge von "Bares für Rares": Für die 20.15-Uhr-Ausgabe am 31. Allerdings wohnte dieser letztendlich nie auf dem Anwesen. "Aber Herr du Mont, dann ist das ja ein wirtschaftlicher Totalschaden hier, das ist ja nur eine Schadensbegrenzung, was wir hier machen", rief etwa Wolfgang Pauritsch (50). Wolfgang Pauritsch ist bekanntermaßen handwerklich begabt und legt gerne selber Hand an. Ein Schloss, das als Drehort für "Bares für Rares" dient, ist das Schloss Drachenburg in Königswinter. Den Eichensekretär mit Intarsien, den er zu Moderator Horst Lichter (60) mitgebracht hatte, kannte er bereits sein ganzes Leben, die Vorstellung, dass mit dem Weggeben "etwas zu Ende" ginge, berührte ihn sehr. Juni) gezeigt. Sichtlich bewegt zeigte sich Schauspieler Sky du Mont in der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares", die diesmal als XXL-Version im Schloss Drachenburg im Siebengebirge gedreht wurde. Seit 1986 steht Schloss Drachenburg unter Denkmalschutz. Denkste! Von general-anzeiger-bonn.de. Ein Taiwanese mit Europa-Faible war Chen Houei Kuen, der dieses Bild 1971 gemalt hat. 50733 Köln. Dem Weiterverkauf stehen allerdings zu viele Risse und einige Fehlstellen im Wege.Gelingt es den beiden, das Kunstwerk in altem Glanz erstrahlen zu lassen? Wir informieren Sie gerne. In der Sendung stellen ausgewählte Bewerber jeweils eine mitgebrachte Kuriosität, Rarität oder Antiquität vor. Auch das Historische Kaufhaus in Freiburg im Breisgau diente bereits als "Bares für Rares"-Kulisse. Wie der GA erfuhr, entstehen auf Schloss Drachenburg neue Folgen der Trödelshow - genauer drei Episoden des . 21.000 Euro flossen für die 1920er-Jahre-Kette mit dem 35-Karat-Aquamarin - einer der höchsten Preise, die je bei "Bares für Rares" bezahlt wurden. Verstärkung hat er von sieben Händlern und vier Experten. Donnerstag, 8.6.2023 | 15.05 Uhr | „Bares für Rares" - Folge 1691 (neu) Freitag, 9.6.2023 | 15.05 Uhr | „Bares für Rares" - Folge 1692 (neu) Samstag, 10.6.2023 | 15.15 Uhr | „Bares für Rares" - Folge 1388 (alt) Sonntag, 11.6.2023 | 10.15 Uhr | „Bares für Rares - Lieblingsstücke" - Folge 331 (neu) Alle Angaben . Weihnachten bei "Bares für Rares – Deutschlands größte Trödel-Show": Am Mittwoch, 22. Warum muss ich meine Email-Adresse eingeben? Alleine die . Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Schloss Drachenburg, errichtet 1882-1884, zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden 19. Auch Schauspieler Sky du Mont hat etwas Besonderes mitgebracht: ein Möbelstück, das sich seit Langem in Familienbesitz befindet und großen emotionalen Wert hat.